living plants and living history
Am letzten kompletten Tag in Florida, starten wir wieder mit der üblichen Morgenroutine. Ich habe gestern geschaut, was wir denn heute unternehmen können. Wieder mal hilft mir die App von Atlas Obscura. Ich finde ein Heritage Village mit historischen Gebäuden. Auf der Karte liegt daneben noch der Botanische Garten, so dass wir beides miteinander verbinden.
Wir schlendern durch den Botanischen Garten und bestaunen vor allem die Deko. An einem Ende des Gartens gibt es verschiedene Ateliers und eine kleine Ausstellung lokaler Künstler, die wir uns anschauen (also die Ausstellung, nicht die Künstler).
Danach führt uns der Weg zu den historischen Gebäuden. Es sind mehr Gebäude, als man anhand der Beschreibung im Netz erwartet hätte. In einigen Gebäuden haben Freiwillige Erläuterungen zu den Ursprüngen der Häuser gegeben oder zur Ausstattung. In einem alten Shop haben wir uns mit dem „Verkäufer“ unterhalten und es war sehr lustig und interessant.
Wir haben viele Bilder gemacht und ich habe mich mit der Auswahl schwer getan. Das merkt man auch am Umfang der Galerie für heute.
Nach den Besichtigungen haben wir uns wieder auf den Weg ins Hotel gemacht und einen kleinen Schlenker zu „Roberts Christmas Wonderland“ gemacht. Wir haben hier aber nur für die Enkelin einen Kolibri zum Anhängen gekauft. Anderes war entweder zu teuer oder hätte an Hässlichkeit nicht übertroffen werden können.
Im Hotel fängt Petra dann zu packen. Ich fahre noch mal los, um das Auto zu laden, damit wir morgen bei Abgabe den geforderten Akkustand vorweisen können. Als ich wieder zurück bin, gibt es Abendessen und wir verdaddeln den Abend mit Quizshows und an verschiedenen elektronischen Geräten 😉
Morgen geht es dann heim. Da es die nächsten Tage auch in Florida winterlich werden soll (man höre und staune, es werden 5°C erwartet) sollten auch alle virtuell Mitreisenden uns wieder in die Heimat folgen